
Der Monolith Keramikgrill vereint die Vorzüge eines klassischen Grills mit denen eines Steinofens. Durch das geschlossene Keramikgefäß gart das Grillgut schonend, gesundheitsbewusst und aromatisch, so bleiben die Speisen zart und saftig. Durch seine Effizienz braucht der Grill wenig Holzkohle, um die gewünschten Temperaturen zu erzeugen und zu halten. Du kannst im Niedrigtemperaturbereich (80-140°C) mit 3 kg Holzkohle bis zu 24 Stunden arbeiten! Der Temperaturbereich des Monolith Keramikgrills liegt zwischen 80°C und 400°C. Durch seine Temperaturen ist er praktisch selbstreinigend; nach dem Grillen die Temperatur maximal hochfahren, anschließend kannst du Aschereste und Fett-Rückstände ausfegen.
Mit dem Holzchips-System kannst du dem Grillgut den typischen BBQ-Rauchgeschmack verleihen, ohne den Deckel anzuheben zu müssen. Lege die Holzchips auf eine Schiene und schiebe sie mit einem Schieber durch die Öffnung in den Feuerraum.
Was ist neu beim Classic BBQ Guru PRO-Serie 2.0? Die neuen Geräte verfügen über eine veredelte Glasfaserdichtung, die mit hochwertigen Metall- bändern ausgestattet ist. Durch die deutlich größere Einfüllöffnung in Kombination mit der verbesserten Räucherschiene kannst du nun auch große Holzchips und Woodpellets einfüllen. Den Klappverschluss kannst du bequem mit einer Grillzange bedienen.
Neuheiten des Monolith Classic BBQ GURU PRO-SERIE 2.0:
Im Set enthalten:
(Controller BBQ Guru nicht im Lieferumfang enthalten)