Die "Black Ranch" Holzkohle ist ein reines Naturprodukt ohne chemische Zusätze. Diese Holzkohle wird in den Provinzen Santiago del Estero und Chaco aus dem Holz des Quebrachobaumes hergestellt. Der Baum wächst nicht im tropischen Regenwald, sondern im Gran Chaco, einer Region mit Trockenwald und Baumsavanne im inneren Südamerikas. Dieses Hartholz weist ein Gewicht von 1, 2 Kg/dm³ auf und verleiht der Holzkohle einen besonders hohen Brennwert; dieser spiegelt sich in einer langen Brenndauer und hoher Brenntemperatur wider. Das Holz kann durch seine Verwachsung nicht für die Möbelproduktion eingesetzt werden. Folglich ist aus Waldpflegemaßnahmen empfehlenswert, das sonst unverkäufliche Holz für die Energiegewinnung zu nutzen. Der Baum unterliegt nicht dem Washingtoner Artenschutzabkommen CITES (Convention on Int. Trade in Endangered Species).