
Burger sind die beliebtesten Gerichte auf dem Grill - und leider auch die schwierigsten, wenn man Wert auf leckeren Geschmack und perfekte Optik legt. Für einen wirklich gelungenen Burger braucht man frisches, sehr gutes und nicht zu mageres Fleisch (Fettanteil ca. 10 - 15 %) und fügt erst kurz vorm Braten etwas Salz hinzu. Das Fleisch nicht in die Förmchen pressen oder mit dem Spatel flach quetschen (das presst den Fleischsaft hinaus, und das Ergebnis wäre ein trockener Burger), sondern - wie die Profis - nur mit dem Daumen in die Mitte des Burgers eine kleine Mulde drücken. Natürlich kann man auch leckere vegetarische oder vegane Burger in den Förmchen zubereiten, zum Beispiel mit Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Käse und passenden Gewürzen ... Der Phantasie beim Kreieren sind keine Grenzen gesetzt. Die flexiblen Drähte passen sich den Patties an, so dass sie ihre Form behalten. In dem Burger-Korb können vier Patties, egal ob klein oder groß, gleichzeitig und von beiden Seiten gleichmäßig gegrillt werden.
Der Korb muss mit der Hand gesäubert werden, die Förmchen sind spülmaschinenfest.